Wir freuen uns, Sie bei unserem Verein begrüßen zu dürfen.
Haben Sie Lust auf Tennis? Dann melden Sie sich bei uns!
Pfalzwanderung 2023
Anlässlich unseres Jubiläums hat sich Peter Henigin (auf unsere Bitten hin) noch einmal bereit erklärt
die allseits beliebte „Pfalzwanderung“ zu organisieren.
Hier einige Informationen zum Ablauf:
Abfahrt: 14.10.2023, 11.30 Uhr Rathausplatz Ötigheim
Z i e l : Pfälzer Weinstraße mit Besichtigung einer Sehenswürdigkeit und Pfälzer Brotzeit
Die Wanderung beträgt max. 5 km und kann ausgelassen werden.
Im Anschluss Fahrt zum Weinfest nach Gleiszellen (Ankunft ca. 16.30Uhr)
Rückfahrt: Ab Gleiszellen um 22 Uhr, Ankunft in Ötigheim ca. 23 Uhr
Fahrtpreis: ca. 20 €
Aushang zwecks namentlicher Anmeldung zur Teilnahme am „Schwarzen Brett“ beim Clubhaus.
Hallo zusammen,
unser ehemaliger Vereinstrainer Sasa Dosek bietet im nächsten Jahr eine dreitägige Tennisreise
zu den French Open in Paris an (26.-28.05.24). Alle Infos findet ihr im Anhang.
Solltet Ihr daran Interesse haben, dann schickt uns eine Mail mit der Anzahl der Personen an info@oetigheimertennisclub.de.
Wichtig: Es handelt sich dabei noch nicht um eine verbindliche Anmeldung.
Uns geht es erst einmal darum das grundsätzliche Interesse abzuklären.
Wenn es „ernst“ wird, melden wir uns natürlich noch einmal.
Generalversammlung 2023
|
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung
am Freitag, den 20. Oktober 2023
um 19 Uhr im Clubhaus des ÖTC.
T a g e s o r d n u n g :
1. Begrüßung/Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Präsidiumssprechers
3. Bericht des Sport/Jugendwarts
4. Bericht der Schatzmeisterin
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung des Vorstands
8. N e u w a h l e n
9. V e r s c h i e d e n e s
Anträge müssen bis spätestens Samstag, den 08. Oktober 2023, schriftlich an den Präsidiumssprecher Sven Becker (Rebgartenstraße 8, 76470 Ötigheim oder beckersven@web.de) eingereicht werden.
Präsidium und Vorstand des ÖTC
Abschlussturnier Nichtmannschaftsspieler/innen
Eine kleine Gruppe traf sich am Samstag, den 16. September 2023 zum Saisonabschlussturnier
für Einsteiger und Nichtmannschaftsspieler/innen. Nachdem der einzig gemeldete männliche
Teilnehmer noch kurzfristig wegen Krankheit absagen musste, stellten sich nur vier
Teilnehmerinnen zum Wettkampf.
Nach drei Stunden Spielzeit stand die
Siegerin fest. Wie schon beim Sommerfest
war Jasmin Wild auch diesmal nicht zu
schlagen. Turnierleiter Norbert Herrmann
überreichte ihr den Pokal.
Hier das Objekt, der Begierde!
Der Pokal designet und gestiftet
von Otto Fettig (Stm).
Dorffest 2023 - wir waren dabei!
Herzlichen Dank an alle Organisatoren, Helferinnen und Helfern,
die zum Gelingen beigetragen haben.
Kinderferienspaß
Der für Freitag, den 28. Juli 2023 geplante Kinderferienspaß musste kurzfristig abgesagt werden.
Regen hatte in der Nacht die Sandplätze aufgeweicht und unbespielbar gemacht.
Jubiläumsfest „50 Jahre ÖTC“
Ein herzliches Dankeschön
Vom 14. bis 16. Juli 2023 feierte der Ötigheimer Tennisclub sein 50jähriges Bestehen
mit einem dreitägigen Sommerfest. Trotz hoher Temperaturen und zeitweise Platzregen
in den Abendstunden, fanden viele Besucherinnen und Besucher den Weg auf unsere
Clubanlage.
Die Meinung war einhellig – eine rundum gelungene Veranstaltung!
Herzlichen Dank an alle Festgäste, den vielen Organisatoren und Helfern, sowie der
Gemeinde Ötigheim und den befreundeten Vereinen, die uns mit ihrem Equipment
und Helfer*innen beistanden, um ein Fest in dieser Größenordnung durchführen zu
können.
Ein besonderer Dank gilt dem Musikverein Ötigheim, der in voller Orchesterstärke,
unter der Leitung von Vizedirigent Dominic Appel für einen stimmungsvollen Rahmen
beim zünftigen Weißwurstfrühstück am Sonntagmorgen sorgte.
Den Anfang an sportlichen Events machte ein Fußballtennisturnier, das am
Freitagabend unter der Leitung von Robin Riedinger durchgeführt wurde.
Dreizehn Mannschaften à vier Spieler*innen kämpften um die ausgeschriebenen
Ehrenpreise im Wert von von 100.- , 50.- und 30.- Euros.
Den ersten Platz belegte die Mannschaft „FCKW-Frei“ vor „Mein Lieblingsteam“
und „Good a brian“.
S o s e h e n S i e g e r a u s !
Im Anschluss an das Turnier wurde bis tief in die Nacht gefeiert.
Clubmeisterschaften Jugend U 9 und U12
Im Rahmen des Sommerfestes wurden die diesjährigen Clubmeisterschaften
unserer jüngsten Wettkampfspieler ausgetragen.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
U9 Kleinfeld: Clubmeister 2023 Eliah Kolb vor Luca Wild und Luis Kambeitz
U12 Großfeld: Clubmeister 2023 Noah Kolb vor Yannick Unterstab und
Kai Kakuta
Kindersportabzeichen im Tennis
Unter den strengen Augen unseres Trainerduos Nadine Jahns und Christian Reynert erfüllten unsere Bambinis die Bedingungen für das Kindersportabzeichen im Tennis und wurden mit
einer Urkunde und einer Medaille belohnt.
Jedermannturnier
Sechs Teilnehmer nahmen unter der fachkundigen, motivierenden Leitung von
Norbert Herrmann am Jedermannsturnier anlässlich unseres Sommerfestes teil.
Im Spielmodus jeder gegen jeden wurde in drei schweißtreibenden Stunden
der Gewinner ermittelt.
Es siegte Patrick Kohm vor Philipp Predel und Lukas Wentsch.
Bouleturnier
Auch in diesem Jahr wieder gut besetzt fand das Bouleturnier statt. In vier Spielrunden á 30 Minuten, mit wechselnden, zugelosten Partnern wurden die Clubmeister ermittelt.
Manfred Brunner konnte dem Erstplatzierten Manfred Heitz gratulieren.
Punktgleich folgten auf Platz 2 Reinhold Mauterer und Friedhelm Nold.
Clubmeisterschaften
Damen-Einzel 1. Jasmin Wild 2. Nadine Kolb (Nichtmannschaftsspielerinnen)
Herren-Einzel 1. Dennis Schmidt 2. Marian Dürrschnabel
Herren 40 Einzel 1. Sven Becker 2. Norman Gerstner
Bunter Abend
Herzlichen Dank an Frank Kleinkopf und Simon Hort für die Planung und Durchführung eines „Bunten Abends“ und die beiden Teams aus Gemeindeverwaltung und befreundeten Vereinen.
Spielmobil mit Horst Jochim
Clubmeisterschaften 2023
Am schwarzen Brett hängen die Spielpläne für die verschiedenen Wettbewerbe aus.
Bitte Vorrundenspiele zeitnah austragen !
Schnupperangebot für Erwachsene
Ihr wolltet schon immer mal ausprobieren, wie gut ihr mit Tennisschläger und der gelben Filzkugel umgehen könnt? Dann hat der Ötigheimer Tennisclub das passende Angebot für euch: Erwachsene Neu- oder Wiedereinsteiger können für 70 € ein Jahr vollwertiges Mitglied werden - 5 Trainerstunden sind im Preis inklusive. Schläger stellt der Verein bei Bedarf. Wer keine Trainerstunden braucht und einfach nur so spielen möchte, für den liegt der Beitrag im ersten Jahr bei 50
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann meldet euch bei unserem Sportwart Dennis Schmidt, der euch mit weiteren Infos versorgt und eure Fragen beantwortet: sport@oetigheimertennisclub.de
Schnupperangebot für 15- bis 17-Jährige
Im Jubiläumsjahr gibt es beim ÖTC ein spezielles Angebot für 15- bis 17-Jährige:
Schon für 40 Euro seid ihr ein komplettes Jahr lang Mitglied und lernt in den fünf im Preis inbegriffenen Trainerstunden die Basics des Tennissports – von Aufschlag über Vor- und Rückhand bis hin zu Volley und Schmetterball. Neben dem Training könnt ihr so viel auf der Anlage spielen, wie ihr wollt. Schläger stellt
euch der Verein bei Bedarf. Habt ihr Bock?
Dann meldet euch bei unserer Jugendwartin Maike Schmidt, die euch mit weiteren Infos versorgt und eure Fragen beantwortet: jugend@oetigheimertennisclub.de
Das Bambinitraining (4-6 Jahre) geht wieder los
Spiel und Spaß mit Tennisbällen für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren bietet unser kostenloses Bambinitraining
ab Mitte Mai. Tennisschläger können zur Verfügung gestellt werden. Um besser planen und den finalen Trainingstag koordinieren zu können, bitten wir um
Anmeldung bis 30. April bei unserer Trainerin Nadine Tel: 0176/84066632 oder
per E-Mail: Nadinejahns@gmx.de
Wir freuen uns auf euch!
„50 Jahre ÖTC“
Am Samstag, den 29. April 2023 fand im
vollbesetzten Saal des Geschwister- Scholl-Haus
der Festakt aus Anlass des „50jährigen Bestehens
des Ötigheimer Tennisclub“ statt.
Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste mit einem kleinen Sektempfang. Nachdem der Abend , stimmungsvoll musikalisch umrahmt vom einem Quintett des Ötigheimer Mandolinen- und Gitarrenorchesters eröffnet worden war, ließ der Sprecher des Präsidiums Sven Becker in einer mit Fotos unterlegten kurzweiligen Präsentation die letzten fünf Jahrzehnte des ÖTC Revue passieren.
Bürgermeister Frank Kiefer
überbrachte die Glückwünsche
der Gemeinde und des Gemeinderates,
sowie ein Geburtstagsgeschenk.
Dem Grußwort schloss sich auch der
Vorsitzende des Bezirks Mittelbaden
Herr Jürgen Hurst an und überreichte
die Jubiläumsgabe des Badischen
Tennisverbandes.
Im zweiten Teil der Veranstaltung, moderiert von Fabienne Frietsch und Dennis Schmidt,
erfolgte die Ehrung der Mitglieder für 10, 25 oder 50 Jahre Mitgliedschaft.
Sechzehn Gründungsmitglieder aus den ersten Tagen des Clubs halten dem ÖTC auch heute
noch die Treue.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde die Fotoausstellung „50 Jahre ÖTC im Wandel der
Zeit“ eröffnet. Über 500 Bilder aus den vergangenen Jahren ließen manches Erlebnis wieder lebendig werden und gaben Anlass zu vielen Gesprächen. Parallel dazu waren Videofilme aus
der Gründerzeit auf einer Großbildleinwand zu sehen.
Der Kochclub des DRK Ötigheim verwöhnte die Anwesenden mit Fingerfood vom Feinsten.
Eine Abordnung unserer Boulespieler versorgte die Gäste mit Getränken aller Art.
Herzlichen Dank an alle, die zum Gelingen dieses Festaktes beigetragen haben!
Liebe Mitglieder,
unser Ötigheimer Tennisclub feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen.
Eines der Glanzlichter im Jubiläumsjahr wird der Festakt mit Ehrungen
am Samstag, dem 29. April, im Geschwister-Scholl-Haus in Ötigheim sein,
für den wir Euch hiermit recht herzlich mit euren Familien einladen wollen.
Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Sektempfang. Im Anschluss an den
offiziellen Teil lassen wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen.
Ein Höhepunkt wird dabei die Bilderschau (Fotos und Videos) mit Impressionen
aus den vergangenen 50 Jahren sein.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der DRK-Kochclub verköstigt uns mit
Fingerfood.
Saisoneröffnung 2023
Traditionsgemäß trafen sich am Samstag, den 22.04.23 zahlreiche Tennis- und Boulespieler um die
Außensaison 2023 offiziell zu eröffnen. Nach wochenlangen Regengüssen hatte Petrus ein Einsehen
und bescherte uns optimales Wetter.
Hier die Teilnehmer*innen des Tennis- und Bouleturniers.
Das Bouleturnier
gewann
Karlheinz Damm (Mitte)
vor
Kurt Volz (rechts)
und
Martin Hellgoth. (links)
Am Samstag, den 22. April eröffnet der Ötigheimer Tennisclub die Sandplatzsaison 2023 mit einem
Tennisturnier für Mitglieder und einem Bouleturnier für jedermann.
Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Abendessen (Schnitzel / Wurstsalat) ab 17.30 Uhr.
Tennisturnier
Treffpunkt 14 Uhr, Turnierbeginn ca. 14.30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht
erforderlich. Es wird Doppel bzw. Mixed gespielt. Nach jeder Spielrunde erfolgt eine Neuauslosung
der Paarungen.
Bouleturnier
Treffpunkt 13.30 Uhr, Spielbeginn 14 Uhr. Eingeladen ist jedermann, der sein Geschick mit der
Boulekugel erproben will. Spielmodus „Doublette“, das heißt ein Team besteht jeweils aus zwei
Spieler-/innen. Jeder Teilnehmer hat drei Kugeln.
Die Teams werden jeweils ausgelost. Die Eröffnungsveranstaltung hat keinen Wettkampfcharakter.
Im Vordergrund steht die Freude am Spiel.
Herzlichen Dank an alle, die bei der Frühjahrsrenovierung mitgeholfen haben, die Anlage
spielbereit zu machen!
Zahlreiche Besucher*innen fanden sich am Samstag, den 11. März zu einem „Glühweinhock“ auf der Anlage
des ÖTC ein. Die jüngste Besucherin war gerade 12 Tage alt, das älteste anwesende Mitglied 91 Jahre.
Sven Becker begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Überblick über die verschiedenen geplanten Veranstaltungen im Festjahr.
Bürgermeister Frank Kiefer beglückwünschte in einem kurzen Grußwort den ÖTC zu seinem 50jährigen Bestehen und sagte auch für die
Zukunft ein gute Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung zu.
Bei Glühwein, Aperol, Stockbrot für die Kids und „Gulaschsuppe à la Simon & Florian“ wurde bis
zu später Stunde gefeiert
50 Jahre Ötigheimer Tennisclub
Die ersten Glückwünsche und das erste Geschenk sind eingetroffen.
Im Rahmen des "Glühweinhock" übergab Manfred Brunner eine von ihm gestaltete Stele an den ÖTC.
Sie hat am Rande des Boulefeldes schon einen würdigen Platz gefunden.
Herr Bürgermeister Frank Kiefer, Manfred Brunner und ÖTC Präsidiumssprecher Sven Becker bei der Übergabe des Geschenkes.
MÖBS räumt auf!
Am Samstag, den 4. März 2023 fand
die jährlichgemeinschaftliche
Putzaktion von Feld, Wald und Flur statt.
Auch der Ötigheimer Tennisclub war mit
einer Gruppe vertreten.
Herzlichen Dank an alle,
die mitgeholfen haben!
In diesem Jahr nimmt der Ötigheimer Tennisclub mit acht Mannschaften
am Meden-Spielbetrieb teil.
Jugend: U9 Kleinfeld, U12 Großfeld
Erwachsene: Damen, Herren (4er), Herren 30, Herren 40,
Herren 60 und Herren 70 (4er / Doppelrunde)
Spielerinnen und Spieler, die sich einer unserer Wettkampfmannschaften anschließen wollen, setzen
sich bitte baldmöglichst mit unserem Sportwart Herrn Dennis Schmidt (sport@oetigheimertennisclub.de)
oder unserer Jugendwartin Frau Maike Schmidt (jugend@oetigheimertennisclub.de) in Verbindung.
Die Vorarbeiten sind bereits in vollem Gange. In verschiedenen Planungsgruppen werden
nun die Veranstaltungen im einzelnen vorbereitet.
Wer ist bereit in einer der Planungsgruppen mitzuarbeiten?
Bitte melden bei Sven Becker (Tel. 07222/4010188 oder beckersven@web.de).
Das Präsidium und die Vorstandschaft wünschen allen Mitgliedern und
Freunden des ÖTC ein gesundes, friedvolles und glückliches Jahr 2023!